Einsätze

17.04.2025 um 22:52 Uhr Kleinbrand Kürnbergblickweiterlesen
04.04.2025 um 14:10 Uhr Wasserschaden Amselgangweiterlesen
01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen

Neue T-Shirts für die Bewerbsgruppe

IMG 7224

Die Bewerbsgruppe der FF Puchenau darf sich über neue T-Shirts freuen.

Ein großer Dank gilt dabei den Sponsoren Familie Schatzberger, Fritz Erdbau, Raiffeisenbank Puchenau, Cafe Treffpunkt Pühringer und dem Gasthaus Bootshaus. Die Bewerbsgruppe kann nun bei den Bewerben wieder einheitlich auftreten.

Fußballmatch FF Landshaag gegen Puchenau

CIMG4607 CIMG4456

Im Jänner veranstaltete die Feuerwehr Puchenau ein Eisstockturnier gegen die FF Landshaag in Puchenau. Trotz intensiver Vorbereitung und sportlichem Ehrgeiz mussten die Puchenauer Florianis eine haushohe Niederlage einstecken.
Für die Revanche wurde die Sportart gewechselt. Daher lud uns die FF Landshaag am Samstag, 14. März 2015 in die Sportarena Feldkirchen zu einem Fußballmatch ein.

Karl Mayr verstorben

Mayr Karl Pate Mayr Karl

In tiefer Betroffenheit erfüllen wir unsere traurige Pflicht die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden Mayr  Karl (vlg.Eder) zu übermitteln.
Brandmeister Karl Mayr trat 1963 der Feuerwehr Puchenau bei und war stets ein ausgesprochen hilfsbereiter Kamerad und eine große Stütze im Einsatzdienst.
Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit der FW Verdienstmedaille des Bezirks in Gold ausgezeichnet.

Karl verstarb am 23. Februar 2015 im Alter von 68 Jahren.

Das Begräbnis findet am 27.02.2015 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Puchenau statt.

2. Feuerwehr Stockturnier

Eisstockturnier2015 1 Eisstockturnier2015 6

Am 14. Februar 2015 fand beim Bootshaus Wiking das 2. Feuerwehr Stockturnier statt. 5 Moarschaften mit je 4 Mann von der FF Puchenau nahmen daran teil.

Den ersten Platz belegte die Moarschaft von Walter Kronsteiner mit 13 Punkten.
Mit 3 Punkten weniger belegte die Mannschaft rund um Harald Eder den 2. Platz.
Dritter wurden die Männer von Kommandant Fredi Grubmüller.

E-HBM Rudolf Steininger verstorben

thumb Steininger Rudi thumb Pate Steininger Rudi

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad Ehren-Hauptbrandmeister Rudolf Steininger am Sonntag, den 11. Mai 2014 verstorben ist.

Rudi trat am 1. Jänner 1992 der Freiwilligen Feuerwehr Puchenau bei. Er war von 1998 bis 2013 Zugstruppkommandant unserer Wehr, auch im Sprengdienst zeigte er besonderes Engagement.

Dafür erhielt er zahlreiche Auszeichnungen für seine langjährige Feuerwehrtätigkeit, darunter auch die Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold.

Seine liebenswürdige und hilfsbereite Art wird unvergessen bleiben. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.