Leistungsprüfung "Branddienst" 2021

2021 10 29 bdlp puchenau prokesch ph 15 51642039120 o 2021 10 29 bdlp puchenau prokesch ph 15 51642039120 o

Die Leistungsprüfung "Branddienst" ist die neuste Feuerwehr Leistungsprüfung in OÖ, wo eine (Tanklösch) Gruppe bestehenden aus 7 Personen ein gelostes Brandszenario in vorgegebener Zeit absolvieren muss. Zusätzlich müssen die Teilnehmer alle Geräte im Fahrzeug wissen.

Atemschutzleistungsprüfung

2019 03 09 ASLA 1 2019 03 09 ASLA 1

Als erste Leistungsprüfung 2019 unterzogen sich 3 Kameraden (Daniel Bamminger, Mark Ganser, Martin Gugerbauer) am Samstag 09. März der Atemschutz Leistungsprüfung in Bronze. Sie konnten die Leistungsprüfung in Bad Leonfelden mit Erfolg abschließen.

Landesbewerb 2018

2018 07 06-LWBRainbach 1 2018 07 06-LWBRainbach 2

Auch heuer wieder nahm die Bewerbsgruppe der FF Puchenau am Landes Feuerwehrleistungsbewerb in Rainbach teil. 

Das Leistungsabzeichen in Bronze erreichten:

  • Martin Gugerbauer 
  • Thomas Mayr
  • Daniel Trauner

Das Leistungsabzeichen in Silber erreichte:

  • Bernhard Kaimberger

Auch Funken will gelernt sein - Was lange währt, wird endlich GOLD

2018 03 17 FULAGold 1 2018 03 17 FULAGold 2

So haben sich am 16.03.2018 wieder 207 Kameraden in der Landesfeuerwehrschule eingefunden, um das goldene Funk-Leistungsabzeichen abzulegen.

Darunter auch drei unserer Puchenauer Kameraden: HBI Grubmüller A., HBM Bräuer M., LM Kishalmi M.

Wir gratulieren ihnen zum bestandenen Leistungsabzeichen, ein ganz besonderes Lob gebührt jedoch HBM Bräuer, für seine fehlerfreie Leistung von 250 möglichen Punkten. Bravo Michael!

Technische Hilfeleistungsprüfung 2017

2017-10-13-THL 18 2017-10-13-THL 30

Bereits zum zehnten Mal führt die Feuerwehr Puchenau
die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ durch. Bei dieser
Leistungsprüfung wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und dessen
Abarbeitung simuliert.

Bereits seit August trafen sich die 19 Teilnehmer zwei Mal wöchentlich, um sich
für die Abnahme vorzubereiten.