Emil Spatzierer verstorben

In tiefer Betroffenheit erfüllen wir unsere traurige Pflicht die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden Emil Spatzierer zu übermitteln.
Emil verstarb am 7. September 2017 im Alter von 72 Jahren.
Wir verabschieden unseren Kameraden am Freitag, den 15. September 2017 um 12 Uhr in der Basilika am Pöstlingberg.
Trauer um Matthias Gahleitner


In tiefer Betroffenheit erfüllen wir unsere traurige Pflicht die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden Matthias Gahleitner zu übermitteln.
Ehren-Amtswalter Matthias Gahleitner trat am 1.4.1948 der Feuerwehr Puchenau bei und war stets ein hilfsbereiter Kamerad und eine große Stütze im Einsatzdienst.
In den Jahren 1968 bis 1993 war er Kassenführer der Feuerwehr Puchenau.
Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit der FW Verdienstmedaille des Bezirks in Gold, sowie dem OÖ. Feuerwehrverdienstkreuz 3. Stufe ausgezeichnet.
Matthias verstarb am 22. Mai 2017 gegen Mittag im Alter von 86 Jahren.
Wir verabschieden unseren Kameraden am Mittwoch, den 31.Mai 2017 um 14 Uhr in der Friedhofskirche Puchenau.
4. Feuerwehr Stockturnier


Am Samstag, 18. Februar 2017 fand beim Wirtshaus zum Bootshaus in Puchenau die 4. Feuerwehr Eisstockmeisterschaft statt.
Zahlreiche Moarschaften kämpften auch heuer wieder um den begehrten Wanderpokal.
In einem harten Duell konnte schließlich die Moarschaft von Sigi Grubmüller, Franz Hehenberger, Michael Bräuer und Harald Eder den Sieg erringen.
Der 2. Platz ging an die Moarschaft rund um Michael Kern, den 3. Platz belegte die Moarschaft von Kommandant Alfred Grubmüller.
Trauer um August Kapfer

In tiefer Betroffenheit erfüllen wir unsere traurige Pflicht die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden August Kapfer zu übermitteln. August verstarb am 15. Februar 2017 nach längerer Krankeit im 80. Lebensjahr. Die Verabschiedung findet am 24. Februar 2017 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Puchenau statt.
Trauer um Franz Derndorfer

Feuerwehrausflug 2016 Donaudurchbruch Kehlheim (Bayern)
Der Feuerwehrausflug vom 27. Bis 28. August 2016 führte die Puchenauer Kameraden nach Bayern. Die erste Station bildete die alte Herzogsstadt Straubing mit einer Stadtführung.
Danach fuhren wir weiter nach Kelheim am Main-Donau-Kanal. Bei einer Schifffahrt von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg auf dem letzten natürlichen Flussabschnitt Bayerns. Auf der Strecke zwischen dem Benediktinerkloster Weltenburg und der Wittelsbacherstadt Kelheim wurden wir Zeugen der Vergangenheit, in der die Donau eine imposante Flusslandschaft formte.
Einige von uns nutzten die Gelegenheit für eine Abkühlung in der Donau, andere besichtigten die weltälteste Klosterbrauerei in Weltenburg.
Den Abend ließen wir bei einem
70er Ludwig Bichler
OBM Franz Füreder sen. verstorben

In tiefer Betroffenheit erfüllen wir unsere traurige Pflicht die Nachricht vom Ableben unseres Kameraden Franz Füreder sen. zu überbringen. Franz verstarb am 29. Dezember 2015.
Franz ist am 15.10.1964 der Freiwilligen Feuerwehr Puchenau beigetreten. Unser Kamerad erhielt in seiner 50-jährigen verdienstvollen Feuerwehrtätigkeit zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch die Verdienstmedaille des Bezirkes in Gold. Er war stets um das Wohl der örtlichen Wehr bemüht und bis zuletzt aktiv bei Einsätzen und Ausrückungen aktiv.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Das Begräbnis findet am Freitag, den 8. Jänner 2016 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche in Puchenau statt.