Abschiedsfeier LBDStv. Fritz Hauer

VerabschiedungFritzHauer140709 004

Bei diesem Fest verabschiedete sich LBDStv. Friedrich Hauer von seinen Freunden und Wegbegleitern in den letzten 18 Jahren als Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Fritz Hauer legte großen Wert auf Kameradschaft und Zusammenarbeit und war ein großer Förderer dieser. Fritz Hauer von der Feuerwehr Rohrbach konnte sich 1991 gegen 7 weiteren Kandidaten um den Posten des LBD-Stv. durchsetzen.

Sommerempfang im Schloss Puchenau

2009 06 25 Sommerempfang 4

Anlässlich zur Wahl zum Landesbranddirektor Stellverteter von Dr. Wolfgang Kronsteiner wurde im Schloss eine Feier abgehalten, zu der das Bezirksfeuerwehrkommando Urfahr Umgebung einlud.

Florianifeier 2009

Florianifeier 030509 11

Auch heuer wieder nahm die FF Puchenau im Rahmen der Florianifeier die Gelegenheit war, verdiente Kameraden auszuzeichnen und Kameraden zu befördern.

Jahreshauptversammlung 2009

JHV130309 4

Am 13. März 2009 hielt die FF Puchenau im Beisein von Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Dr. Wolfgang Kronsteiner und Bürgermeister Wolfgang Haderer ihre 69. Jahreshauptversammlung im Buchensaal ab.

"ELIS" am Tag der offenen Tür der FH Hagenberg

ELIS

"ELIS" - Einsatzleit- und Informationssystem ist ein Softwaresystem zur Unterstützung der Feuerwehren im Einsatzfall. Das Programm wird derzeit an der Fachhochschule Hagenberg von einer Projektgruppe entwickelt.

 Der Funktionsumfang der Software:

  • Im Einsatzfall Alarmdaten aus dem Warn- und Alarmsystem lesen
  • Alle relevanten Informationen aufbereiten
  • Einsatzinformationen zur Verfügung zu stellen

Das Projekt wird von Wolfgang Steinbichl (FF Puchenau) betreut.

Das Projekt wird am Freitag, 13. März 2009 beim Tag der offenen Tür der FH Hagenberg erstmals vorgestellt. Dazu sind natürlich auch alle Interessierten eingeladen.

Feuerwehrball 2009

FFBall070209 5

Der Ball 2009 stellte für die Feuerwehr Puchenau wieder einen der Höhepunkte des Jahres 2009 dar. Nach der Eröffnung, wo ein kurzer Blick auf die Highlights des vergangenen Jahres geworfen wurde, ging es rein in eine lange Ballnacht, die bis in die Morgenstunden dauerte. Die Bilder sprechen für sich...

Start ELIS 2.0 mit FH Hagenberg

ek

Am Fr. 14. November startete das Softwareprojekt "ELIS 2.0" an der Fachhochschule Hagenberg. Im Rahmen dieses Projektes wird das bestehende Einsatzleitinformationssystem (ELIS) der Feuerwehr Puchenau erweitert und an das digitale Warn-&Alarmierungssystem (WAS) angeschlossen. Mit Hilfe dieses geplanten Systems soll das Informationsmanagement während größeren Einsätzen verbessert werden. Derzeit arbeiten 13 Studenten des FH-Studiengangs Software Engineering an diesem Projekt und werden betreut vom Puchenauer Feuerwehrmann Wolfgang Steinbichl. Weitere Partner dieses Projekts sind der Oberösterreichische Landesfeuerwehrverband (OÖLFV) und die Feuerwehr Wartberg ob der Aist.

Übergabe Rettungszylinder

UebergabeRettungszylinder231008 019

Als Dank für die Leistung der FF Puchenau beim Brand des Gasthauses Freiseder am 14.08.2007, beteiligte sich die Familie Michael Schöllhammer mit einen namhaften Betrag beim Ankauf eines Verlängerungszylinders für das hydraulische Bergegerät. Am 23.10.2008 wurde der Zylinder im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Gasthaus Freiseder dem Kommando der FF Puchenau offiziell überreicht. Dieser Verlängerungszylinder stellt ein sehr wertvolles Werkzeug bei der Bergung von Personen bei Verkehrsunfällen dar.

Ferienspielaktion 2008

Ferienaktion270808

Auch heuer wieder nahm die FF Puchenau an der Ferienaktion der Gemeinde teil. Rund 50 Kinder nutzten die Gelegenheit einen Nachmittag lang die Feuerwehr kennenzulernen. Am Programm stand Bootfahren auf der Donau mit einem neuen Motorboot, das Bemalen einer Fahne, Spritzen mit einem Wasserwerfer und das Betrachten von Puchenau aus der Vogelperspektive mit Hilfe einer 35m Drehleiter. Den krönenden Abschluss stellte eine Schaumrutsche auf der Golfplatzwiese dar.

Florianifeier 2008

Florianifeier040508 3 Florianifeier040508 10

Auch heuer wieder konnten wir bei der Florianifeier einige verdiente Kameraden befördern und auszeichnen. Weiters wurde das neu gebildete Kommando vorgestellt, mit dem Neuzugang, als Zugskommandant der Feuerwehr Puchenau, BI Kronsteiner Gerald.