Einsätze

17.04.2025 um 22:52 Uhr Kleinbrand Kürnbergblickweiterlesen
04.04.2025 um 14:10 Uhr Wasserschaden Amselgangweiterlesen
01.04.2025 um 15:32 Uhr Kleinbrand Schießstattstraßeweiterlesen
13.03.2025 um 12:25 Uhr Eingeschlossene Person In Lift Schloß Puchenauweiterlesen
24.02.2025 um 08:06 Uhr Brandmeldealarm Wilheringerstraße 14weiterlesen

Zillenwasserung der Puchenauer Zille in Ottensheim

IMG 0009

Nach einer Woche intensivster Pflege und einem neuen Anstrich war es endlich so weit, die Feuerwehrzille konnte nach Ottensheim überstellt werden. Mit der Hilfe der Gemeinde Puchenau konnte die Zille an der Slipstelle in Ottensheim gewassert und an der Fähranlegestelle angehängt werden.

Großzügige Spende der SPAR Warenhandels AG

Spar

Am Mittwoch, 28. Oktober wurde der neu errichtete Eurosparmarkt in Puchenau eröffnet. Im Zug der Eröffnungsfeier wurde der Feuerwehr Puchenau ein Scheck in Höhe von 1.000 für den Ankauf von Ausrüstungsgegenständen überreicht.

Empfang des neuen Landesfeuerwehrkommandaten Stv. Dr. Wolfgang Kronsteiner

LFKdtStvKronsteinerEmpfang290509 001

Der Puchenauer Feuerwehrmann Dr. Wolfgang Kronsteiner wurde am 29. Mai 2009 zum neuen OÖ Landesfeuerwehrkdt. Stv. gewählt. Die Feuerwehr Puchenau empfing den frisch gebackenen LFKdt-Stv. im Feuerwehrhaus Puchenau. Dr. Wolfgang Kronsteiner war von 1988 bis 2000 Kdt-Stv. der FF Puchenau, bis er 2000 zum Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Seit 2003 ist Dr. Kronsteiner Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes Ottensheim und damit verantwortlich über die 21 Feuerwehren des Abschnittes. Die Feuerwehr Puchenau wünscht Wolfgang Kronsteiner alles Gute und viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.

80. Geburtstag der Kameraden Kirschner und Neumüller

80erKirschnerNeumueller260109 003 1

Das Kommando der Feuerwehr Puchenau gratulierte unseren beiden Kameraden Johann Kirschner und Michael Neumüller zu ihrem 80. Geburtstag.

Dienstklausur Walding

Klausur141108 001

Anlässlich der Neuwahl und Bestätigung des Kommandos der Feuerwehr Puchenau wurde eine zweitägige Dienstklausur im Feuerwehrhaus Walding durchgeführt. Im Rahmen dieser Klausur wurden die Schwerpunkte der nächsten Funktionsperiode festgelegt und Arbeitsgruppen zu den einzelnen Themengebieten gebildet. Im Anschluss wurden die einzelnen Inhalte unserem Bürgermeister und dem Abschnittskommandanten präsentiert.