Einsätze

21.05.2023 um 17:41 Uhr Ölspur, Ölaustritt Großambergstraßeweiterlesen
24.04.2023 um 07:00 Uhr Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall B127/Turmöl Tankstelleweiterlesen
21.04.2023 um 18:20 Uhr Fahrzeugbergung weiterlesen
15.04.2023 um 14:21 Uhr Wasserschaden Hohe Straßeweiterlesen
15.04.2023 um 07:39 Uhr Sonstige Technische Hilfeleistung Häusererwegweiterlesen

Vollversammlung & Weihnachtsfeier

2019 11 30 Vollversammlung 1 2019 11 30 Vollversammlung 1

Die Vollversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier fand heuer im Gasthaus Freiseder am Pöstlingberg statt. Viele KameradInnen nutzten die Gelegenheit und folgten der Einladung zu einer Wanderung auf den Pöstlingberg bevor die Vollversammlung mit Punsch und Glühwein bei frostigen Temperaturen begann. Im kurzen offiziellen Teil der Vollversammlung wurde ein kurzer Jahresrückblick gegeben und eine erste Vorschau für das kommende Jahr. Die anschließende Weihnachtsfeier ging bis spät in die Nacht und ein Unterstützer der Feuerwehr übernahm dankenswerterweise den Heimbringerdienst und brachte alle KameradInnen wieder gut nach Hause.

 

Aufräumungsarbeiten nach Verkehrsunfall

2019 11 08 VUSparKrzg 3 2019 11 08 VUSparKrzg 3

Am Freitag Abend (08. November) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Sparkreuzung in Puchenau. Die Unfallbeteiligten wurden von der Rettung versorgt und die Feuerwehr unterstützte bei der Beseitigung der Unfallfahrzeuge.

Monatsübung: "Stabfast"

2019 11 08 Mue Stabfast 1 2019 11 08 Mue Stabfast 1

Sicherung von gekippten bzw. auf dem Dach liegenden Fahrzeugen war die Übungsannahme. Bei eisigen Außentemperaturen wurden unter der Leitung von HAW Patrick Voit verschiedene Techniken mit dem Fahrzeugstabilisierungssystem "Stabfast" geschult, wie man das beschriebene Einsatzszenario bewältigen kann. 

Vor allem die richtige Sicherung der Fahrzeuge gegen Wegrutschen, während die Fahrzeuge für die Personenrettung geöffnet wurden, war die Herausforderung der Übung. 

Der Brandmeldetaster

gallery handfeuermelder 2

Der Brandmeldetaster ist in Risikoobjekten mit Brandmeldeanlagen und bei jedem Feuerwehrhaus zu finden. Wird dieser gedrückt, wird unmittelbar ohne Verzögerung die Feuerwehr alarmiert. Gesichert ist jeder Brandmeldetaster mit einer dünnen Plastikscheibe, welche eingedrückt werden kann. Er soll verwendet werden, wenn unmittelbar Hilfe durch die Feuerwehr benötigt wird.